Skip to main content

Theorie erlebbar

erleben, spüren und transferieren

Möchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter Verantwortung spüren, Muster selbst entdecken oder Inhalte emotional aufgeladen erleben? Unsere Workshops bauen wir inhaltlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt auf. Eins bleibt aber immer bestehen, Inhalte bleiben dank erlebbaren Übungen besser haften und können optimal in den Geschäftsalltag transferiert werden.

Als Improvisationstheater-Profis mit Arbeits- und Organisationspsychologischem Studium unterstützen wir den Entwicklungsprozess von Organisationen mittels innovativer Methoden der angewandten Improvisation und orientieren uns an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Improvisationstheater

Kommunikation

Abhängig vom Ziel Ihrer Botschaft, werden andere Techniken wichtig. Das Motivieren von Mitarbeitenden, das Lösen von Konflikten im Team oder das Überzeugen von Kunden von Ihrem neuen, innovativen Produkt unterscheiden sich fundamental in der Wortwahl, dem Redeanteil und weiteren relevanten Komponenten. Von gesprochener Kommunikation bis nonverbaler Körpersprache – Ein breiter Fundus lebendiger Übungen ermöglicht unseren Kunden ein unkonventionelles und energiegeladenes Kommunikationstraining. Unterschiede lassen sich spüren und Tipps & Tricks können sofort umgesetzt werden. Wir helfen bei der Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und allfällige Kritik lässt sich besser annehmen, da man in Übungen Charaktereigenschaften und nicht Personen analysiert und kritisiert.

Auftrittskompetenz

Wie wirke ich auf andere? Und wie kann ich mein Auftreten aktiv gestalten, um bei meinem Gegenüber die gewünschte Wirkung zu erzielen?
Dieser Kurs bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit vielfältigen Aspekten der Auftrittskompetenz. In praktischen Improvisationsübungen erleben die TeilnehmerInnen wie die Wahrnehmung von fachlicher Kompetenz durch Faktoren wie Körperhaltung, Blickkontakt, Stimmlage, Sprechtempo und Wortwahl beeinflusst wird. Eine differenzierte Rückmeldungen zum Auftreten der einzelnen TeilnehmerInnen führt zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung. Der Kurs vermittelt eine Reihe von Techniken, die die gezielte Verbesserung der eigenen Auftrittskompetenz ermöglichen.

Fehlerkultur

Gescheiter statt gescheitert.
Eine Kultur der Offenheit fördert die Veränderungs- und Entwicklungsfähigkeit von Organisationen. Angewandte Improvisation versteht Fehler als Chance zur Entwicklung und hilft Ihren Mitarbeitenden, sich ihrer Aussenwirkung bewusster zu werden. Dysfunktionale Muster werden aufgelöst und neue funktionale Muster gefestigt. Werden Fehler jedoch sanktioniert, traut man sich nicht, Neues auszuprobieren und ein innovatives Umfeld wird im Keim erstickt. Das Wichtigste an Fehlern ist, dass man daraus lernt und in Zukunft mögliches Scheitern frühzeitig antizipiert und entsprechende Massnahmen einleitet.

Teamentwicklung

Kurzfristig sind Sie alleine schneller. Langfristig gewinnt das Team!
Unabhängig von der Aufgabe im Team ist es zentral, die gegenwärtige Situation anzunehmen, sich spontan für neue Lösungen zu öffnen, bewusst Führung zu übernehmen oder ans Team abzugeben und den Überblick zu behalten. Diese Kompetenzen werden in unseren Workshops mit Methoden der Angewandten Improvisation gefördert. Ihr Team wird schneller in die Performing-Phase gelangen und gemeinsame Ziele motivierter verfolgen.

Lego Serious Play

In einem Lego SP Workshop werden strategische Entscheidungen und Problemlösungen durch den Bau von Lego-Modellen und der anschliessenden Interpretation auf der Metaebene gewonnen. Lego SP fördert im Geschäftsumfeld neue Ideen, verbessert die Kommunikation und ermöglicht Problemlösungen zu beschleunigen. In Organisationen kann Lego SP in den verschiedensten Bereichen eigesetzt werden.