Skip to main content

Was Improvisation alles ist – und was definitiv nicht!

Improvisation, das grenzenlose Gebiet zwischen „Das war ja genial!“ und „Was zur Hölle war das eben?“. Wenn Improvisation ein Mensch wäre, dann definitiv dieser bunte, schrullige Onkel aus Kanada, der auf Familienfesten immer die merkwürdigsten Geschenke bringt – aber irgendwie lieben wir ihn trotzdem.

Improvisation ist …

… der All-in-One Werkzeugkasten!

Improvisation ist das Schweizer Taschenmesser im Leben. Ein Werkzeug für alles! Ob beim Ausweichen eines unangenehmen Gesprächs mit der Nachbarin („Ich dachte, Ihre Gartenzwerge tanzen Samba!“), oder wenn man beim Kochen improvisiert, weil der Kümmel einfach nicht auffindbar ist. Lebenskunst pur!

… die Freiheit, „Ja, und …“ zu sagen

„Wer hätte gedacht, dass mein Leben eine Musical-Nummer braucht?“, fragen Sie? Nun, mit einem „Ja, und …“ öffnen sich die Türen zur Unendlichkeit. Auch wenn diese Unendlichkeit manchmal nur aus Keksteig besteht, weil man die Backpulver-Schnitzeljagd verloren hat.

… ein Abenteuer im Kopfsteinpflaster-Dschungel

Improvisation ist wie Indiana Jones auf dem Weg zur Arbeit: Ein Abenteuer! Wo andere Stolperfallen sehen, da sieht der Improvisator Möglichkeiten, Heldenhaftigkeit und vielleicht einen versteckten Schatz zwischen den Sofakissen.

… das Lagerfeuer, um das wir tanzen

Gemeinsam improvisieren ist wie das prasselnde Feuer, um das wir uns versammeln. So wie in dieser einen Nacht, als das Feuerzeug weg war und wir die Kerzen mit purer Intuition angezündet haben. Fast.

Aber, meine Damen und Herren, Improvisation ist definitiv nicht …

… ein Freifahrtschein für Chaos

Nur weil wir improvisieren, heisst das nicht, dass wir auf das geliebte Chaos-Prinzip „Jeder tut, was er will“ setzen. Selbst bei Improvisation gibt’s ein paar heimliche Regeln – wie das natürliche Gesetz, dass Glitzer immer und überall eine gute Idee ist.

… das Alibi für schlechte Ausreden

„Entschuldigung, dass ich zu spät bin; mein Goldfisch hat das Weckerkabel durchgenagt.“ Klingt nach Improvisation, ist aber eher kreative Verzweiflung.

… gleichbedeutend mit Unvorbereitetsein

Nur weil wir improvisieren, heisst das nicht, dass wir nicht vorbereitet sind. Wir sind vorbereitet auf das Unerwartete – wie spontane Gedichtrezitationen während des Zahnarztbesuchs. Ja, wir haben Skills!

… ein Ersatz für echte Magie

Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als würde Improvisation uns fliegen lassen (oder zumindest schweben), bleiben wir doch physikalisch verlässlich auf dem Boden. Für echte Schwebekünste empfehlen wir doch eher einen guten Zauberer oder Trampolinspringen.

Fassen wir zusammen: Improvisation ist ein wahrer Lebenskünstler, der uns durch die Wirrungen des Alltags jongliert. Es ist der Zauberer in unseren Taschen, das As im Ärmel und das Notstromaggregat für Stromausfälle des Lebens. Improvisation ist Spontaneität, Kreativität und ein ziemlich gutes Workout für die Lachmuskeln. Aber vergessen Sie nie: Improvisation ist kein Freibrief für Chaos, keine Kapitulation vor dem Planen und definitiv keine Ersatz-Zauberei (auch wenn wir uns manchmal wie kleine Houdinis fühlen)!

Kribbelt es in den Fingerspitzen? Lust auf eine Expedition ins Unbekannte? Jetzt aufspringen auf den Zug der Möglichkeiten – Jetzt anmelden oder einen Workshop für deine Truppe klarmachen. Ab geht die wilde Fahrt ins Land der Innovation! 🎢