Angewandte Improvisation – Vom Theater ins Unternehmen
Ein effektiv arbeitendes Unternehmen benötigt starke Führungskräfte und funktionierende Teams. Die Stärke eines Unternehmens baut auf der Stärke der Mitarbeiter und einer guten starken Struktur auf. Das erfordert nicht nur hervorragende Führungskräfte, und eine gute Organisation, sondern starke und gut funktionierende Teams.
Angewandte Improvisation ist eine Methode, die aus dem Theater kommt, für Unternehmen aber eine wichtige Stütze bietet, um die besten Ergebnisse und wirtschaftlichen Faktoren zu unterstützen. Warum das so ist, worauf es hier ankommt und warum Sie bei uns am besten aufgehoben sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Was ist Improvisationstheater?
Improvisationstheater wird in der Umgangssprache auch Improtheater genannt. Dabei handelt es sich genau, wie der Name schon vermuten lässt, um improvisiertes Theater. Das bedeutet, dass die Schauspieler, die auf der Bühne stehen, in der Regel nicht wissen, was auf Sie zukommt. Denn die Szenen, die hier gespielt werden, sind nicht vorgegeben.
In vielen Improtheater-Stücken ist das Publikum Teil des Stücks. Oft werden die Themen oder Anhaltspunkte, auf denen die Improvisation aufbaut, aus dem Publikum geworfen. Die Schauspieler lassen sich auf die Situation ein und spielen die Szenen ohne Vorgabe und intuitiv.
Für Struktur sorgt auch beim Improtheater ein Moderator. Dieser dirigiert das Stück, in dem dieser das Publikum gezielt nach bestimmten Stichpunkten befragt. Oft ist, dass Orte, Situationen oder auch Gefühle. So kommen die improvisierten Szenen dann zustande und werden von den Schauspielern umgesetzt.
In vielen Fällen werden die Schauspieler dann auch noch von Musikern begleitet, die ebenso improvisieren und sich auf die verschiedenen Situationen einlassen und deren Kreativität freien Lauf lassen.
Fantasie, Intuition und Kreativität spielen beim Improtheater eine wichtige Rolle und sorgen dafür, dass hier oft Szenen entstehen, die frei von jeglicher Realität sind und sich so besonders abheben. Improtheater stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar und fordert von den Schauspielern besonderes Können, denn es ist nicht einfach, sich so spontan auf die Bühne zu begeben. Sich frei machen und die eigene Inspiration fließen lassen, genau darauf kommt es hier an.
Aber was macht nun Improvisationstheater in der Geschäftswelt, wie lässt sich diese Methode auf Unternehmen und deren interne Strukturen und Entwicklungen übertragen, wie passt das Improvisationstheater hier hinein?
Was ist angewandte Improvisation?
Angewandte Improvisation ist eine Abwandlung des Improtheaters, die sich so in die Geschäftswelt übertragen lässt. Hierbei wird die Methode des Spontanen reagieren auf die Praxis übertragen. Dabei werden die vielen positiven Effekte für das Unternehmen genutzt. Denn Vertrauen, Zusammenarbeit, Spontanität und Akzeptanz stehen dabei im Vordergrund, alles wichtige Punkte für die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens.
Denn auch im Alltag findet genau diese Methode immer wieder Einzug, ohne, dass wir es wirklich realisieren. Egal, in welcher Situation, ob in der privaten Umgebung, in der Freizeit oder in jeglicher Kommunikation im Alltag. Denn eigentlich handelt es sich hier im Allgemeinen nur um die eigene Reaktion auf Impulse, die wir von anderen und von der Umwelt bekommen. Wir reagieren spontan auf diese Impulse, genau das steckt auch hinter der angewandten Improvisation. Bei der angewandten Improvisation geht es vorwiegend darum, sich hier nicht unter Druck setzen zu lassen und auf die uns gegebenen Impulse entspannt zu reagieren und dabei mit einem guten Gefühl handeln zu können.
Genau das ist auch der Grund, warum diese Methode auch immer beliebter in der Geschäftswelt wird. Denn gerade hier muss auf viele Impulse reagiert werden und es müssen oft schnell und spontan Lösungen für entstandene Schwierigkeiten und Probleme gefunden werden. Wer hier nicht unter Druck gerät, kann bessere und effektivere Entscheidungen treffen. Dabei profitiert davon nicht nur das Unternehmen im Ganzen, sondern vor allem das einzelne Team und die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Ebenen des Unternehmens.
Dabei dient das Improvisationstheater als Grundlage für die angewandte Improvisation und kann auf vielen Ebenen die Stärken der Mitarbeiter einzeln und vor allem in der Zusammenarbeit stärken. Genau deshalb ist die angewandte Improvisation auch eine immer mehr verbreitete Methode.
Wie funktioniert angewandte Improvisation und was steckt dahinter?
Wenn man sich die Philosophie ansieht, die hinter der angewandten Improvisation steckt, wird deutlich, wie wichtig diese für alle Lebensbereiche ist und wie sich die positiven Effekte auf alle Bereiche des Lebens auswirken können. Denn die nötige Gelassenheit, die mit der Anwendung eintritt, bietet die Möglichkeit, effektiver und angemessener, schneller zu reagieren. Das eigene Gefühl ist deutlich besser, der Stress wird verringert und man kann gelassener in allen Bereichen des Lebens agieren.
Dabei spielen vor allem das eigene Gefühl und die gelassene positive Einstellung eine wichtige Rolle. Die Bereitschaft sich auf eine Situation einzulassen und sich nicht von spontanen Reaktionen einschüchtern zu lassen, werden mit der Methode der angewandten Improvisation vermittelt. Denn so fällt die Kommunikation deutlich leichter und man bekommt einen besseren Weitblick, mit offenen Augen durchs Leben gehen, trifft es hier besonders gut.
Das Training und die Methode der angewandten Improvisation finden sich in vielen Angeboten wieder. Dabei gibt es neben theoretischen Vorträgen, Seminare vor allem auch viele Workshops oder wöchentliche Einheiten, die dabei helfen sollen, genau diese Einstellung und das positive Gefühl zu vermitteln. Allerdings können die gesetzten Ziele sich je nach Angebot und Durchführung unterscheiden.
Generell lässt sich der Gedanke hinter der angewandten Improvisation aber in verschiedenen Aussagen verdeutlichen:
- Nicht originell sein, einfach man selber sein
- Nicht perfekt sein, den Impuls aufgreifen
- Ja sagen und….
- Vertrauen haben und sich nicht selbst blockieren
- Die Angebote von anderen annehmen
- Den Gegenüber gut dastehen lassen
- Mutig sein
- Den Moment wahrnehmen
- Neugierig sein
- Keine Angst vor Fehlern haben
- Fehler und Ausrutscher feiern und mitnehmen
- Kleine Gesten können reichen
Die vielen positiven Auswirkungen, die Übung mit dem Reagieren auf Impulse haben kann, spiegeln sich auch im Geschäftsleben wider. Die angewandte Improvisation wird immer bekannter und beliebter, gerade in der Wirtschaft.
Angewandte Improvisation im Unternehmen
Während in den englisch sprechenden Ländern diese Methode schon sehr verbreitet ist, gehört die angewandte Improvisation in Deutschland noch nicht zur gängigen Praxis, das ändert sich aber gerade. Die positiven Effekte, die sich hier für ein Unternehmen darstellen lassen, sich nicht abstreiten. Sowohl auf der Führungsebene als auch für die Teamentwicklung wirkt sich das Training im Bereich der angewandten Improvisation optimierend aus.
Kreativität, Spontanität und vor allem die Kommunikation werden gestärkt. Eigenschaften, die sich auf vielen Ebenen innerhalb eines Unternehmens auswirken und hier für effektiveres Arbeiten sorgen können. Aber das ist noch nicht alles, denn viele Unternehmer bemerken auch, dass sich das besondere Training auch auf das Engagement und die Identifikation mit dem Unternehmen positiv auswirkt. Durch die Leichtigkeit, die entsteht, werden viele Mitarbeiter dadurch auch noch leistungsfähiger und belastbarer. Die Reduzierung von Stress wirkt sich hier besonders aus und sorgt für zufriedenere und damit auch belastbarere Mitarbeiter.
Wie effektiv angewandte Improvisation vor allem im Arbeitsumfeld ist, dafür gibt es sogar Studien. Denn die Studie von Felsman zeigt, dass schon kurze Einheiten von 20 Minuten eine bessere Toleranz gegenüber Unsicherheiten hervorbringen. Diese wirken sich positiv auf das Stressempfinden aus. Das Stressempfinden ist ein wichtiger Faktor, denn Krankheiten wie Burn-Out gehören zu den Krankheiten, die sich immer mehr verbreiten und für hohe Krankheitsraten und enorme Einschnitte ins Leben sorgen. Gesunde und effektive Mitarbeiter, auch in Stresssituationen, genau das ist es, was jeder Arbeitgeber haben möchte. Mit der angewandten Improvisation können die Mitarbeiter hier eine gewisse Toleranz und Sicherheit, Gelassenheit erlangen, die sich enorm auf die Arbeit im Team und vor allem die eigene Psyche auswirken kann.
Die Studie von Felsman belegt aber noch mehr und macht die angewandte Improvisation damit noch unverzichtbarer. Denn das schnelle und effektive Umgehen mit Problemlösungen und dem somit dem sogenannten divergentem Denken, kann mit gekonntem Training ebenfalls gesteigert werden. So werden die Mitarbeiter gerade in schwierigen Situationen geschult und können schneller verschiedene Problemlösungen finden. Ein weiterer wichtiger Punkt, der gerade in der Geschäftswelt besonders wichtig ist und auf vielen Ebenen für Verbesserungen sorgen kann. Ob Kundenzufriedenheit oder Teambildung, die Offenheit und die Fähigkeit schnell und gekonnt Problemlösungen zu finden, bieten einen hohen Mehrwert für jedes Team und jedes Unternehmen.
Aus diesem Grund gilt die angewandte Improvisation auch als die kommende Methode für die Teamentwicklung. Das Team wird gestärkt, eine besser und offenere Zusammenarbeit wird möglich. Diese wirkt sich wiederum auf die gesamte Effizienz des Unternehmens aus.
Themafähigkeit und angewandte Improvisation
Workshops und Einheiten der angewandten Improvisation gibt es für viele Berufsgruppen. Vor allem für Führungspersonen gibt es immer wieder die verschiedensten Angebote. Aber nicht nur auf diese Ebene, sondern viel mehr für die Teamentwicklung und die direkte Arbeit am Kunden ist diese Methode und die vielen Vorteile, die sie zu bieten hat, ein wichtiges Instrument.
Gerade für die Teamentwicklung und die Zusammenarbeit bieten sich hier enorme Vorteile, denn gerade das offen aufeinander Eingehen kann sich positiv auf die Zusammenarbeit auswirken. Durch das Training entstehen innerhalb des Teams Strukturen und vor allem eine offene Kommunikation.
Das gemeinsame Training der angewandten Improvisation fördert die Zusammenarbeit im Team und bedeutet so auch effektiveres Arbeiten für das gesamte Unternehmen. Die vielen positiven Auswirkungen, die diese Methode mit sich bringt, wirkt sich auf jeden Einzelnen aus, hat aber auch besonders effektive Eigenschaften für die Teamentwicklung. Aus Einzelkämpfern werden Teamspieler, denn genau das ist bei der Improvisation und dem Training enorm wichtig. Das sagen schon die Aussagen, die das Training am besten beschreiben.
Die meisten Auswirkungen auf die Teamentwicklung lassen sich wie folgt feststellen:
– Vertrauen
Für jedes Team ist Vertrauen die ausschlaggebende Grundlage, denn für eine gute Zusammenarbeit ist es wichtig, einander vertrauen zu können. Nur so kann ein Team effektiv arbeiten. Vertrauen in sich und in seine Kollegen ist die Grundlage für gute Teamarbeit.
– Ideen aussprechen
Auch dafür ist das Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten wichtig. Wer sich sicher ist, gehört zu werden, sich wohlfühlt und die Fähigkeit erlangt, schnell und offen zu reagieren, spricht eigene Ideen serbischer aus und bringt so ein agiles Mindset in Gang. Denn genau das ist es, in Bewegung bleiben.
– Zuhören
Auch dies ist Bestandteil des agilen Mindsets, denn andere richtig wahrzunehmen und richtig zuzuhören ist die Grundlage für die eigene Reaktion. Dafür ist auch die Offenheit für andere Ideen wichtig, auch das gehört zur angewandten Improvisation. Denn für ein bewegliches, also agiles Mindset, ist es wichtig, mit allen Ideen zu arbeiten, die eigenen Ideen verwerfen zu können und andere Ideen einbinden zu können.
– Zusammen neue Ideen entwickeln
Die offene Herangehensweise und die offene Kommunikation gemeinsam mit der Spontanität auf Impulse einzugehen, ermöglichen es, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Genau das steckt hinter einem agilen Mindset, das für die besten Lösungsansätze besonders wichtig ist.
Die gewohnten Wege zu verlassen, gemeinsam neue und zielgerichtete Wege zu finden, dabei sich selbst nicht in den Mittelpunkt stellen. All das sind Fähigkeiten, die für ein agiles Mindset stehen und durch das Training der angewandten Improvisation gefördert werden. So entwickelt sich ein Team zusammen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitgliedes kommen besonders gut zur Geltung. Ob, bei internen Prozessen oder so wichtigen Bereichen wie im Kundenservice, bieten sich so die besten Voraussetzungen für optimiertes und besonders kundenbezogenes und effektives Arbeiten. So werden Kundenbindungen geschaffen und gehalten.
Warum wir die Nummer eins für Sie sind?
Auf dem Markt machen sich mit der Nachfrage auch immer mehr Anbieter für das Training der angewandten Improvisation breit. Die verschiedenen Methoden von Seminaren, Workshops oder regelmäßigen Einheiten können schnell überfordern. Wo finden Sie den besten Anbieter?
Wir bieten Ihne und Ihrem Team eine hervorragende Möglichkeit, denn uns zeichnen besondere Fähigkeiten und eine enge Verbindung zur angewandten Improvisation und der Teamentwicklung aus.
Unsere Erfahrung setzt sich aus der Vorliebe für die Methode und Ihrer Ziele und unserer fachlichen Kompetenz zusammen.
Als Arbeits- und Organisationspsychologen haben wir fundiertes Fachwissen über die emotionalen Abläufe innerhalb der Unternehmen und kennen die Auswirkungen, die diese haben können. Darauf baut unser spezielles Training, das auf der angewandten Improvisation basiert. Wir stehen hinter unserem Training und haben hier schon einiges erreichen können.
Durch das Spiel, das keines ist, verhelfen wir mit unserem Fachwissen und unseren spezialisiertem Training Ihrem Team und somit Ihrem Unternehmen neue und effektive Lösungen zu finden und für eine optimierte Teamentwicklung zu sorgen.
Wir stehen für die besten Grundlagen und das optierte Training, wenn es um angewandte Improvisation im Bereich der Teamentwicklung geht.